HEUTE HIASL

12,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 7-14 Werktage

Anklage und Verteidigung eines Wilderers

von Sebastian Seidel, 126 Seiten, Broschur, mit einem Nachwort von Klaus Wolf

ISBN/EAN: 9783875128079

Nach einem wilden Leben wird dem knapp 35-jährigen ›Bayerischen Hiasl‹ Matthäus Klostermayr aus Kissing der Prozess gemacht. Er wird zahlreicher Morde und Verbrechen angeklagt. Aber war der begnadete Jäger nur ein Wilderer und Anführer einer Räuberbande – oder ein Held und Sozialrebell, der gegen Ungerechtigkeit und für die Freiheit kämpfte? Geschickt verteidigt der ›Fürst der Wälder‹ sich und seine Kameraden, der Chor der Bürger singt seine Lieder. Doch wer gegen die Staatsgewalt aufbegehrt, muss mit harten Strafen rechnen.

Vorrätig

Beschreibung

Sebastian Seidel hat aus dem historischen Stoff ein Stück gemacht, in dem es nicht nur um die Frage Verbrecher oder Volksheld geht, sondern um nicht weniger als die Utopie einer gerechten Gesellschaft in Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Einklang mit der Natur.

Presse

»Das Stück ist überaus gut recherchiert und zeigt einen innovativen Umgang mit den historischen Stoffen in überraschender Kombination mit aktuellen Themen. Ein rundweg gelungenes Werk von Sebastian Seidel, das dem Zuschauer nicht nur eine historische und mythisch verklärte Gestalt nahebringt, sondern auch auf angenehme und unterhaltsame Weise zum Nachdenken anregt. Hingehen lohnt sich!« Literaturportal Bayern

Über den Autor

Sebastian Seidel, Dr. phil, geb. 1971, promovierte über „Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil und arbeitet vor allem als Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter. Seit 2000 leitet er das von ihm gegründete Sensemble Theater Augsburg, eine freie Bühne für zeitgenössische Dramatik. Er erhielt den Kunstförderpreis, die Ehrenmedaille und den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Seine Theaterstücke werden international gespielt. Zuletzt erschienen „Theater-Marathon. Zehn Theaterstücke“ (2012), „Tales of Two Cities“ (2014, gemeinsam mit Andreas Nohl), „Jakob Fugger Consulting“ (2015/2017), „Klavierkind“ (2017) und „Heute Hiasl“ (2019).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.