KLAVIERKIND

8,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 7-14 Werktage

Theater-Monolog

von Sebastian Seidel, 72 Seiten, Broschur, mit einem Nachwort von Thomas Weitzel

ISBN/EAN: 9783875128062

Die Großmutter war international gefeierte Pianistin, die Enkeltochter ist auf dem besten Wege dazu. Was bleibt da für die Mutter? Sie fühlt sich eingequetscht zwischen den musikalischen Talenten. Von klein auf ist sie es gewohnt, dass sich alles um die Musik dreht. Das gesamte Familienleben spielt sich rund um den Flügel ab, der mitten im Wohnzimmer steht. Wie ist diese Dauerbeschallung auszuhalten? Die eigene »Midlifecrisis« produziert da nur störende Nebengeräusche. Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, der Eröffnung des Mozartfests mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab.

Vorrätig

Beschreibung

Klavierkind war ein Auftragswerk der Stadt Augsburg anlässlich des 61. Deutschen Mozartfests 2012. Die Uraufführung fand am 11. Oktober 2012 im Sensemble Theater Augsburg statt. Es spielten Tinka Kleffner (Mutter) und Sophia Weidemann (Piano).

Über den Autor

Sebastian Seidel, Dr. phil, geb. 1971, promovierte über „Der Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil und arbeitet vor allem als Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter. Seit 2000 leitet er das von ihm gegründete Sensemble Theater Augsburg, eine freie Bühne für zeitgenössische Dramatik. Er erhielt den Kunstförderpreis, die Ehrenmedaille und den Zukunftspreis der Stadt Augsburg. Seine Theaterstücke werden international gespielt. Zuletzt erschienen Theater-Marathon. Zehn Theaterstücke (2012), Tales of Two Cities“ (2014, gemeinsam mit Andreas Nohl), Jakob Fugger Consulting“ (2015/2017), „Klavierkind“ (2017) und Heute Hiasl (2019).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.