NACHLESE

8,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 7-14 Werktage

Fünf Uraufführungen 2000-2002

von Christian Krug, Sebastian Seidel, Robert A. Riegger

112 Seiten, Broschur, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg 2002

ISBN: 3-89639-347-2

Nur noch wenige Exemplare vorhanden

Beschreibung

Fünf Uraufführungstexte des Sensemble Theaters Augsburg:

“Die Antwort auf alles oder Die Gottesanbeterin”, Christian Krug, 2000
Ein verwegener Thriller-Monolog aus den Straßenschluchten New Yorks. Peter S. erhält den mysteriösen Auftrag, die Wohnung seines ermordeten Freundes David aufzulösen. Peter findet jedoch nicht nur Erinnerungen an David, er findet auch Bilder der Gottesanbeterin, eine Nachricht und die Antwort auf alles.

“Quiz-Show”, Sebastian Seidel, 2001
Ein Mann kommt von der Arbeit nach Hause. Ein Abend wie jeder andere. Im Fernsehen läuft die tägliche Quiz-Show. Doch plötzlich ist er nicht mehr allein. Verzweifelt kämpft er dagegen an, aber sein Gegenüber bleibt immer nur passiv. Ein tragikomisches Verwirrspiel um die eigene Wahrheit beginnt.

“Verteidigung auf Leben und Tod”, Sebastian Seidel, 2001
Ein Genforscher wird beschuldigt, die naturgegebene Ordnung der Welt zu missachten. Sein Ziel: der perfekte androgyne Mensch, der sich weder durch Geschlecht noch durch Hautfarbe unterscheidet. Die Gesellschaft ist aufgerufen, durch direkten Volksentscheid über das Schicksal des Angeklagten zu entscheiden. Das Urteil steht nach wenigen Minuten fest …

“Stille Nacht, Heilige Nacht”, Robert Riegger, 2001
Karin und Tony führen seit Jahren eine beschauliche Ehe. Jeder hat seine kleinen Macken und Ticks. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit ergeben sich für das Paar einige Probleme, welche die traute Zweisamkeit auf harte Proben stellen. Und, um einen Heilig Abend zu überstehen, sind vor allem starke Nerven gefragt. Wehe dem, dessen Partner diese nicht besitzt.

“Marathon”, Sebastian Seidel, 2002
Zwei Marathonläufer bereiten sich auf den Start vor. Ein ungleiches Rennen mit Slapstick-Einlagen beginnt: Ehrgeiz gegen Routine, jung gegen alt, Besessenheit gegen Zwang. Das Ziel lockt. Verzweifelt kämpfen sie sich weiter, in der Hoffnung, das Ziel irgendwann zu erreichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.